Basketball
Basketball ist die größte Sektion der Sportgemeinschaft Greifswald. Mehrere Herren-, Damen und Jugendmannschaften trainieren und nehmen teilweise am Spielbetrieb des Basketballverbands Mecklenburg-Vorpommern teil.
Herren 1
Saison 2023/24
Training (Trainer: Benjamin Witt)
Montag
-
Dienstag
20:30 bis 22:00 Uhr
Arndthalle
Mittwoch
-
Donnerstag
20:30 bis 22:00 Uhr
Arndthalle
Freitag
20:30 bis 22:00 Uhr
Arndthalle
Team
Spieler
Christian Bartelt
Darjan Böttcher
Semen Bronfman
Yannick Darman
Yehor Fomenko
Ruben Grathoff
Frederik Homa
Khaled Jabr
Hendrik Kallweit
Lasse Köhler
Mykyta Manukhin
Malik Merten
Jacy Ramm
Aaron Rubens
Frederik Simonsen
Benjamin Witt
Charlie Wussow
Vincent Zick
Position
Center
Guard
Guard
Guard
Center
Guard/Forward
Guard
Guard
Guard/Forward
Center
Guard
Forward
Guard
Guard
Forward
Guard
Guard
Guard
Größe
1,96 m
1,92 m
1,75 m
1,95 m
1,98 m
1,87 m
1,91 m
1,80 m
1,90 m
1,96 m
1,90 m
1,94 m
1,80 m
1,80 m
1,94 m
1,90 m
1,88 m
1,88 m
Spielberichte
12.11.2023 - 104:59 vs BIG Rostock I
Starke Leistung gegen BIG Rostock!
Am Sonntag war das Team von BIG Rostock in der Arndthalle zu Gast. Im Hinspiel vor einer Woche gewann Greifswald in Rostock nach einer durchwachsenen Leistung mit 62:78. Beide Teams traten im Rückspiel mit verändertem Kader an. Bei Greifswald fehlten mit Aaron Rubens, Frederik Homa und Malik Merten 3 wichtige Spieler. Mit Yannick Darman, Frederik Simonsen, Vincent Zick und Charlie Wussow waren gleich 4 U18 Spieler im Kader der SG. Yannick Darman rückte auf Grund der Ausfälle erstmals in die Starting Five, für Frederik Simonsen war es sein Debüt im Herrenteam.
Anders als im Rückspiel erwischten diesmal die Rostocker den besseren Start in die Partie und setzten sich schnell mit 7:0 ab. Anschließend gelang es Greifswald dann mit einem 14:0 Run, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Aus einer agressiven Defense heraus konnte man das Tempo forcieren. Dabei bewegte man den Ball in Transition und Early Offense deutlich besser als noch im Hinspiel und kreierte so viele offene Abschlüsse. Mit 22:12 ging das erste Viertel an Greifswald.
Im zweiten Viertel hielt die SG das Tempo weiter hoch und war vor allem aus der Distanz gefährlich. 6 Mal war Greifswald in diesem Quarter von der Dreierlinie erfolgreich. Ein 15:2 Lauf brachte den Vorsprung erstmals über die 20-Punkte-Marke. BIG Rostock hatte in dieser Phase keine Antworten auf die Aggressivität der Gastgeber und ließ sich immer wieder in Turnover treiben. Zwar ging BIG in diesem Viertel 14 Mal an die Freiwurflinie, ließ dort aber 9 Versuche ungenutzt. Greifswald konnte bereits vor der Halbzeit alle 12 Spieler einsetzen. Die Intensität war unabhängig vom Line Up durchgehend hoch. Offensiv war Benjamin Witt der aktivste Greifswalder und stand zur Halbzeit bei 20 Punkten und 6 getroffenen Dreiern. Mit 29:13 ging das zweite Viertel an die SG, die damit zur Pause mit 51:25 führte.
Auch nach der Pause ließ Greifswald nicht nach und startete mit einem 20:4 Lauf in die zweite Halbzeit. Das Scoring verteilte sich jetzt auf deutlich mehr Spieler. Immer wieder konnte man die Rostocker Transition Defense attackieren und auch häufiger am Ring abschließen. Nun machte sich auch die dünne Personaldecke der Gäste bemerkbar. Greifswald konnte problemlos durchwechseln und trotzdem Druck und Tempo hochhalten. Frederik Simonsen kam bei seinem ersten Einsatz bei den Herren direkt zu seinen ersten Punkten, musste das Feld aber anschließend verletzt verlassen. Von BIG Rostock kam erst zum Ende des Viertels wieder etwas mehr Gegenwehr. Mit 27:17 gewann die SG das dritte Quarter und lag vor dem letzten Abschnitt mit 78:42 in Führung.
Auch im Schlussviertel blieb Greifswald das dominierende Team und spielte weiterhin sehr konsequent. Hendrik Kallweit steuerte 9 Punkte in diesem Quarter bei. Für Rostock hielt in dieser Phase nur Ante Bonsancic dagegen, der die ersten 10 Rostocker Punkte erzielte. Am Spielverlauf änderte sich nicht mehr viel. Greifswald wechselte weiterhin durch, das Tempo blieb weiterhin hoch. Ein Highlight für die Fans lieferte dann noch Jacy Ramm, der seinen Gegenspieler mit einem Ankle Breaker zu Boden schickte, um anschließend den tiefen Dreier zu versenken. Mit 26:17 gibg auch das letzte Viertel deutlich an die Gastgeber. Am Ende siegte die SG Greifswald mit 104:59. Alle 12 Spieler konnten sich im Boxscore eintragen.
In Greifswald kann man mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein. Man zeigte eine deutlich konstantere Leistung als noch im letzten Spiel und war das ganze Spiel über das bestimmende Team. Besonders erfreulich ist, dass sich auch die Spieler von der Bank nahtlos ins Spiel einfügen und selbst Akzente setzen konnten. Der einzig negative Aspekt war die Verletzung von Frederik Simonsen, der für mehrere Wochen ausfallen wird. Wir wünschen eine schnelle Genesung.
Weiter geht es für die SG Greifswald am 03.12. gegen die Rostock Seawolves V.
Für Greifswald spielten:
Benjamin Witt (24 PTS, 6 3FG, 0/0 FT, 4 PF, 26:52 MIN), Jacy Ramm (24, 6, 2/5, 1, 33:30), Semen Bronfman (13, 3, 0/0, 1, 28:35), Hendrik Kallweit (11, 1, 0/0, 2, 15:07), Yannick Darman (9, 1, 0/0, 2, 20:38), Christian Bartelt (4, 0, 0/0, 1, 18:40), Lasse Köhler (4, 0, 0/0, 1, 15:49), Charlie Wussow (4, 0, 0/0, 1, 7:35), Ruben Grathoff (4, 0, 0/0, 1, 5:53), Mykyta Manukhin (3, 0, 1/2, 2, 7:57), Frederik Simonsen (2, 0, 2/2, 1, 5:25), Vincent Zick (2, 0, 0/0, 2, 13:56)
05.11.2023 - 62:78 vs BIG Rostock I
Sieg bei BIG Rostock!
Am Sonntag waren unsere Herren bei BIG Rostock zu Gast. Beide Teams standen vor der Partie bei einer Bilanz von 1-1.
Greifswald erwischte einen guten Start ins Spiel. Viel Tempo sowie gutes Ballmovement in Transition und Early Offense führten zu freien Abschlüssen. Benjamin Witt mit 3 Dreiern und Jacy Ramm mit 2 Zweiern brachten die Gäste nach 4 Minuten mit 0:13 in Führung. Anschließend kam auch BIG etwas besser in die Partie. Greifswald musste sich die Punkte nun häufiger im Set Play erarbeiten und war dort weniger effektiv. Mit 12:21 ging das erste Quarter an die Gäste.
Auch im zweiten Viertel gelang es Greifswald nicht, an den guten Start anzuknüpfen. Man ließ sich zu sehr auf das Spiel der Rostocker ein, statt weiterhin das Tempo zu forcieren. Zu oft musste man selbst ins Set Play gehen. Zudem ließ die Wurfquote von der Dreierlinie deutlich nach. BIG hatte allerdings in der eigenen Offense keine Mittel, um diese Phase zu nutzen. Mit 12:15 ging auch das zweite Viertel an die SG.
Auch im 3. Quarter fand kein Team einen echten Rhythmus in der Offense. Das Spiel wurde intensiv geführt, beide Seiten mussten hart für ihre Anschlüsse arbeiten. Greifswald tat sich von der Dreierlinie weiterhin schwer. Mit 16:14 ging das Viertel an BIG Rostock.
Im Vierten Quarter gelang es der SG dann wieder, sich auf ihr eigenes Spiel zu besinnen. Man konnte das Tempo wieder deutlich erhöhen und bewegte auch den Ball besser. Für BIG ging das in dieser Phase alles deutlich zu schnell. Mit einem 3:18 Lauf konnte Greifswald die Partie vorzeitig entscheiden. Auch die Quote von der Dreierlinie profitierte von der spielerisch deutlich besseren Offense. 6 Dreier von 5 verschiedenen Schützen versenkte Greifswald im letzten Viertel und konnte dieses mit 22:28 für sich entscheiden. Mit 62:78 setzte sich die SG am Ende durch.
Zwei gute Phasen im ersten und letzten Viertel reichten letztendlich, um einen ungefährdeten Sieg einzufahren. Allerdings muss daran gearbeitet werden, über 40 Minuten konstantere Leistungen abzurufen und sich nicht so sehr auf das Spiel der Gegners einzulassen.
Für die SG Greifswald geht es am 12.11. weiter. Um 13:00 findet in der Arndthalle das Rückspiel gegen BIG Rostock statt.
Für Greifswald spielten:
Benjamin Witt (24:52 MIN, 18 PTS, 4 3FG, 4/4FT, 0 PF), Aaron Rubens (32:31, 18, 4, 4/6, 3), Jacy Ramm (29:29, 14, 1, 5/8, 1), Semen Bronfman (19:56, 10, 3, 1/2, 3), Christian Bartelt (19:00, 6, 0, 0/0, 1), Yannick Darman (11:52, 5, 1, 0/0, 1), Lasse Köhler (10:21, 5, 1, 0/2, 1), Hendrik Kallweit (08:06, 2, 0, 0/0, 2), Frederik Homa (29:38, 0, 0, 0/0, 2), Vincent Zick (03:35, 0, 0, 0/0, 2), Malik Merten (03:15, 0, 0, 0/0, 4), Mykyta Manukhin (07:24, 0, 0, 0/0, 1)
01.10.2023 - 85:75 vs Rostock Seawolves VI
Herren siegen in Rostock!
Am zweiten Spieltag ging es für unsere Herren zum ersten Auswärtsspiel zu den Rostock Seawolves VI. Nach der Niederlage am ersten Spieltag stand man bereits unter Zugzwang.
Zwar startete man mit deutlich mehr Energie als in der Vorwoche, doch spielerisch konnte Greifswald anfangs nicht überzeugen.
Defensiv verpasste man zu viele Rotationen und auch offensiv war man noch nicht im Rhythmus. Die Rostocker nutzeten den schwachen Start der Gäste und setzten sich auf 15:4 ab. Anschließend übernahm Greifswald dann das Spiel. Mit einem 5:18 Lauf konnte man das Spiel drehen und das erste Viertel mit 20:22 für sich entscheiden.
Auch im zweiten Viertel war Greifswald das bestimmende Team. Vor allem defensiv wurden weniger Fehler begangen, sodass Rostock nur zu 2 Field Goals im zweiten Quarter kam. Offensiv konnte man zwar spielerisch noch nicht überzeugen, entschied aber das zweite Viertel mit 12:23 für sich.
Nach der Pause zeigte Greifswald dann phasenweise auch offensiv eine bessere Leistung. Durch hohes Tempo fand man in Transition und Early Offense immer wieder offene Würfe an der Dreierlinie. Drei erfolgreiche Dreier in Folge brachten den Vorsprung erstmals über die 20 Punkte Marke. Defensiv agierte man allerdings wieder etwas unkonzentrierter und ließ zu viele einfache Punkte am Ring zu. Gepaart mit einer mäßigen Greifswalder Dreierquote verhinderte dies ein deutlicheres Ergebnis. Trotzdem führte die SG zum Ende des 3. Viertels mit 50:70, womit die Partie vorzeitig entschieden war.
Leider verloren die Gäste im Schlussviertel etwas den Fokus. Zwar geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr, doch 25 zugelassene Punkte sind eindeutig zu viel, vor allem wenn ein Großteil davon auf eigene Fehler zurückzuführen ist. Am Ende setze sich Greifswald mit 75:85 durch und steht damit bei einer Bilanz von 1-1.
Weiter geht es für die SG am 05.11. bei der BIG Rostock.
Für Greifswald spielten:
Aaron Rubens (18 PTS, 3 3FG, 7/9 FT, 4 PF), Jacy Ramm (17, 4, 3/4, 3), Benjamin Witt (16, 3, 3/4, 2), Frederik Homa (12, 0, 2/4, 1), Semen Bronfman (9, 3, 0/0, 1), Lasse Köhler (6, 0, 2/2, 4), Malik Merten (4, 0, 2/4, 4), Ruben Grathoff (3, 1, 0/0, 0), Vincent Zick (0, 0, 0/0, 1), Charlie Wussow (0, 0, 0/0, 0), Khaled Jabr (0, 0, 0/0, 3), Hendrik Kallweit (0, 0, 0/0, 0)
24.09.2023 - 67:114 vs Wismar Bulls
Herren ohne Chance gegen Wismar!
Am Sonntag starteten die Herren gegen den Regionalliga Absteiger aus Wismar in die Saison. Dieser Saisonstart ging allerdings gründlich daneben. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels konnte Greifswald die Energie aufs Parkett bringen, die nötig gewesen wäre, um den eigenen Gameplan umzusetzen. Offensiv und defensiv blieb man weit hinter den eigenen Ansprüchen zurück. So gab man den Gästen die Kontrolle über das Spiel in die Hand, was diese nutzten um zu einem lockeren 67:114 Erfolg zu spazieren. Das aus Greifswalder Sicht einzig positive an diesem Spiel war die ausgedehnte Garage Time. Das gesamte 4. Quarter konnte man nutzen, um Jugendspielern und Neuzugängen Spielzeit zu geben.
Mit dieser Niederlage im Gepäck geht es schon am zweiten Spieltag mit etwas Druck nach Rostock zum Spiel gegen die Seawolves VI. Dort wird man eine deutliche Reaktion zeigen müssen, denn eine solche Leistung dürfte gegen kein Team in dieser Liga reichen. Vor allem was das Energielevel angeht, muss man zwingend auf einem anderen Niveau agieren.
Frü Greifswald spielten: Aaron Rubens (21 PTS, 3FG, 8/9 FT, 1 PF, 31:51 MIN), Benjamin Witt (12, 3, 1/2, 3, 24:48), Jacy Ramm (11, 1, 2/2, 4, 30:11), Hendrik Kallweit (10, 2, 0/0, 0, 13:34), Christian Bartelt (4, 0, 0/2, 3, 22:03), Malik Merten
(3, 0, 1/2, 4, 14:32), Semen Bronfman (2, 0, 0/1, 3, 18:42), Lasse Köhler (2, 0, 0/0, 0, 10:11), Mykyta Manukhin (2, 9, 2/2, 1, 05:46), Vincent Zick (0, 0, 0/0, 2, 11:16), Charlie Wussow (0, 0, 0/0, 0, 08:20), Simon Nwakor (0, 0, 0/0, 3, 08:45)